Vom 29. November bis 1. Dezember fand die China (Polen) Trade Fair erfolgreich im PTAK Warsaw Expo in Warschau, Polen, statt. Dieses Ereignis ist Chinas zweitgrößte selbst organisierte Ausstellung im Ausland, nach der Ausstellung in Dubai.
Als Vertreter herausragender Marken in der Branche nahm Gooday an diesem großen Ereignis teil.
Polen, gelegen in Mitteleuropa an der Schnittstelle zwischen Ost und West im Rahmen der "Belt and Road"-Initiative, ist ein wichtiger Partner für China und bietet enorme Geschäftsmöglichkeiten und einen erheblichen Markt.
Seit seiner Gründung im Jahr 2012 hat die China (Polen) Trade Fair kontinuierlich eine von entscheidender Bedeutung selbst organisierte Marke in Zentral- und Osteuropa dargestellt. Sie hat offizielle Anerkennung durch die UFI (Union des Foires Internationales) erhalten und ist ein wichtiges Medium für Außenhandelskontakte zwischen verschiedenen Ländern und chinesischen Unternehmen.
Die Beliebtheit der Gooday-Wandpaneel ist offensichtlich, da sie eine große Anzahl von Besuchern auf der Messe anzogen. Während sich die globale Entwicklung in Richtung grüner Ökologie bewegt und Niedrig-Kohlenstoffziele zu einer globalen Übereinkunft werden, haben die Gooday-Wandpaneel aufgrund ihrer hohen Qualität und umweltfreundlichen Vorteile Anerkennung und Lob von zahlreichen internationalen Kunden erhalten, was die Qualität der chinesischen Fertigung und den Weg zur nachhaltigen Entwicklung zeigt.
Lebhafter Betrieb am Gooday-Stand
Auf der Messe war der Stand von Gooday voller Aktivität, mit einem auffälligen Wandpaneel, Produkte das zahlreiche Käufer anzog, die kamen, um zu erkunden und zu fragen.
Derzeit verfügen die Gooday-Wandpaneel über Zertifikate wie CE, ASTM und SGS, unter anderem, die ihre Qualität bestätigen. Mit über 200 Designs wurden diese Produkte bereits in mehr als 85 Ländern und Regionen verkauft und sind zur bevorzugten Wahl vieler internationaler Partner geworden.
Die Besucher am Stand zeigten ein erhebliches Interesse an den Gooday-Wandpaneelen und suchten aktiv Informationen bei den Mitarbeitern über Produktfertigung, Qualifikationen und Angebote. Sie äußerten starke Absichten für potenzielle Zusammenarbeit.
Käufer consultarieren und verhandeln vor Ort
Diese Reise nach Polen unterstreicht weiterhin Goodays Charme auf der internationalen Bühne, erhöht erheblich die internationale Sichtbarkeit, deckt mehr Entwicklungsmöglichkeiten und Kooperationschancen auf und fördert den Globalisierungsprozess, um so einen größeren Marktanteil zu sichern.